Haus & Grund Schleswig-Holstein
Stresemannplatz 4
24103 Kiel

T 0431 6636-110

» E-Mail schreiben

Heizungsaustausch? Dafür hab ich jemanden!

Früher oder später kommt man nicht daran vorbei: der alte Heizkessel hat ausgedient und man muss die Heizung austauschen. Alte Heizsysteme sind meinst wenig energieeffizient und belasten zudem häufig noch Portmonee und Umwelt.

Aus diesem Grund hat Haus & Grund Rechtsanwalt Martin Rathsack sich auf den Weg zu Buderus gemacht, um zu klären, welche Möglichkeiten und Förderungen es im Rahmen eines Heizungsaustausches gibt:

Antworten rund um Wohnungs- & Grundeigentum

„Haus & Grund auf den Punkt.“

Das neue Interviewformat, das es auf den Punkt bringt.

Aktuelle Themen, juristische Fragestellungen, politische Sachverhalte und spannende Rechtsprechungen – der Landesverband von Haus & Grund Schleswig-Holstein bringt es auf den Punkt und behält dabei das große Ganze im Blick.


1. Episode (Mai 2020):

In der ersten Sendereihe geht es um Politik, Mietrecht, Wohnungseigentum, digitalen Wandel und die Arbeit bei Haus & Grund in Zeiten der Corona-Pandemie. Im Gespräch mit Christopher Scheffelmeier, bringen es Alexander Blazek, Verbandsvorsitzender Haus & Grund Schleswig-Holstein, Hans-Henning Kujath, Verbandsdirektor Haus & Grund Schleswig-Holstein, Sönke Bergemann, Geschäftsführer Haus & Grund Kiel, Nora Höcke, Rechtsanwältin Haus & Grund Lübeck, sowie Paola Weber, Rechtsanwältin Haus & Grund Kiel, zu diesen Themen auf den Punkt.

2. Episode (August 2020):

In der zweiten Sendereihe geht es um Nachbar- und Mietrecht, Mietspiegel, Grundsteuer, Betriebskostenabrechnung, WEG-Recht, Mietenmoratorium, Mietendeckel, die Arbeit im Ortsverein sowie das Leistungsspektrum von Haus & Grund. Im Gespräch mit Christopher Scheffelmeier, bringen es Haus & Grund Deutschland Präsident Dr. Kai H. Warnecke, Alexander Blazek, Verbandsvorsitzender Haus & Grund Schleswig-Holstein, Hans-Henning Kujath, Verbandsdirektor Haus & Grund Schleswig-Holstein, Jan-Flemming Nilges, Rechtsanwalt Haus & Grund Schleswig-Holstein, Martin Rathsack, Rechtsanwalt Schleswig-Holstein, Cornelia Pareike, Geschäftsführerin Haus & Grund in Stormarn sowie Jens Hergenröder Geschäftsführer Haus & Grund Flensburg, zu diesen Themen auf den Punkt.


  • Sie haben Anregungen zu unserem Format oder haben Ideen, welche Fragen in der nächsten Interviewreihe beantwortet werden sollen, dann schreiben Sie uns: feedback@haus-und-grund-sh.de

Mietrecht

mit Hans-Henning Kujath, Verbandsdirektor Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Sind Sie ein guter Vermieter? (ab 0:20 min)
  • Worauf sollte ich bei der Wahl eines Mieters achten? (ab 0:45 min)
  • Mein Mieter möchte sich ein Haustier zulegen. Muss ich das akzeptieren? (ab 1:15 min)
  • Mein Mieter meldet Schimmelbefall in der Wohnung. Wie gehe ich vor? (ab 1:55 min)
  • Wie kann ich eine Mieterhöhung umsetzen? (ab 2:30 min)
  • Wie kann ich meinem Mieter kündigen? (ab 3:00 min)
  • Kann ein gemeinsam abgeschlossener Mietvertrag einseitig gekündigt werden? (ab 4:00 min)

Nachbarrecht

mit Jan-Flemming Nilges, Rechtsanwalt Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Sind Sie ein guter Nachbar? (0:20 min)
  • Kann ich darauf bestehen, dass auf der Grenze zum Nachbarn ein Zaun gebaut wird? (ab 0:40 min)
  • Ist eine Sichtschutzwand zulässig? (ab 1:20 min)
  • Wie hoch darf die Bepflanzung im Grenzbereich sein? (ab 1:45 min)
  • Was kann ich tun, wenn die Bepflanzung meines Nachbars mein Grundstück erreicht hat? (ab 2:10 min)
  • Wenn die Äste des Nachbarbaums auf mein Grundstück ragen, darf ich diese beschneiden? (ab 2:30 min)

Betriebskostenabrechnung

mit Martin Rathsack, Rechtsanwalt Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Machen Sie Ihre Betriebskostenabrechnung selbst? (ab 0:25 min)
  • Wie genau muss eine Betriebskostenabrechnung aussehen? (ab 0:35 min)
  • Wie genau mache ich eine Betriebskostenabrechnung? (ab 1:00 min)
  • Neben den formellen Punkten, welcher Aufbau der Betriebskostenabrechnung ist zu beachten? (1:45 min)
  • Welche sind die größten Fehler, die im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung gemacht werden? (ab 2:20 min)
  • Kann man eine zulässige Betriebskostenabrechnung auch in Eigenregie durchführen? (ab 3:00 min)
  • Welchen weiteren Tipp haben Sie? (ab 4:00 min)

Mietspiegel & Grundsteuer

mit Alexander Blazek, Verbandsvorsitzender Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Warum ist es Ihr Traumjob Vorsitzender von Haus & Grund Schleswig-Holstein zu sein? (ab 0:15 min)
  • Ist der Mietspiegel ein geeignetes Instrument, um die Mieten niedrig zu halten? (ab 0:50 min)
  • Sehen Sie perspektivisch, dass der Mietspiegel sich flächendeckend durchsetzt? (ab 2:16 min)
  • Wie bewerten Sie das Bundesmodell der Grundsteuer von Olaf Scholz? (3:00 min)
  • Welches Grundsteuermodell schlägt Haus & Grund vor? (ab 4:00 min)

WEG-Recht | Mietenmoratorium | Mietendeckel

mit Dr. Kai H. Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland

  • Was gefällt Ihnen an Schleswig-Holstein bzw. wieso hätten Sie hier gerne eine Wohnung? (ab 0:20 min)
  • Wie bewerten Sie das Mietenmoratorium? (ab 1:00 min)
  • Wie bewerten Sie den Mietendeckel? (ab 2:10 min)
  • Erachten Sie einen „Export“ des Mietendeckels von Berlin nach Schleswig-Holstein als sinnvoll? (ab 3:20 min.)
  • Das Wohnungseigentumsgesetz von 1951 soll reformiert werden. Worauf können wir uns hier einstellen? (ab 3:45 min)

Vorteile der Haus & Grund Rechtsberatung

mit Jens Hergenröder, Geschäftsführer Haus & Grund Flensburg

  • Wie läuft eine Haus & Grund Rechtsberatung ab? (ab 0:40 min)
  • Welche Vorteile hat eine Haus & Grund Rechtsberatung? (ab 1:00 min)
  • Mit welchen Problemen haben Sie am häufigsten in der Rechtsberatung zu tun? (ab 1:45 min)
  • Welches ist das skurrilste Thema, das jemals bei Ihnen in der Rechtsberatung aufgetreten ist? (ab 2:15 min)
  • Alles was außergerichtlich klären lässt, läuft problemlos über Haus & Grund. Ist das richtig? (ab 2:38 min)

Vereinsarbeit und Leistungsspektrum Haus & Grund

mit Cornelia Pareike, Geschäftsführerin Haus & Grund in Stormarn

  • Warum ist es Ihr Traumjob Geschäftsführerin von Haus & Grund zu sein? (ab 0:28min)
  • Was bekommt ein Haus & Grund Mitglied, wenn er zu Ihnen die Geschäftsstelle kommt? (ab 1:00 min)
  • Wie kann ein Mitglied von Haus & Grund Kooperationspartnern profitieren? (ab 2:00 min)
  • Sie bieten auch Workshops für Ihre Mitglieder an, was genau kann man dort lernen? (ab 3:30 min)
  • Kann ich um Haus & Grund Mitglied zu werden auch direkt in die Geschäftsstelle kommen? (ab 4:40 min)

Coronapolitik auf dem Prüfstand

mit Alexander Blazek, Verbandsvorsitender Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Wie bewertet Haus & Grund das Krisenmanagement der Bundesregierung während Corona? (ab 0:25 min.)
  • Was hat Haus & Grund für Vermieter und was für Mieter erreicht in der Zeit der Pandemie? (ab 1:15 min.)
  • Was macht der Staat damit der Wohnungsmarkt weiterhin funktioniert? Was ist die Idee hinter dem „Sicherwohnenfond“ und wie sieht hier der aktuelle Stand aus? (ab 3:43 min.)
  • Wie schätzen Sie die Anzahl der Mietausfälle in Schleswig-Holstein ein? (ab 4:37 min.)
  • Werden die Immobilienpreise während der Corona-Krise fallen? (ab 5:27 min.)
  • Wird weiterhin genauso viel gebaut wie vor der Corona-Krise? (ab 6:55 min.)
  • Wie sollte der Vermieter von Gewerbeimmobilien mit einem Mietausfall umgehen? (ab (8:21 min.)
  • Wie wird künftig das Stadtbild aussehen, wenn man davon ausgeht, dass viele Einzelhandelsgeschäfte schließen müssen? (ab 8:57 min.)
  • Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat die Reform der Grundsteuer verabschiedet. Wie steht Haus & Grund dazu? (ab 10:42 min.)

Mietrecht in Zeiten von Corona

mit Rechtsanwältin Nora Höcke, Haus & Grund Lübeck

  • Muss der Mieter während Corona seine Miete zahlen? (ab 0:18 min.)
  • Wenn man seiner Mietzahlung nicht mehr nachkommen kann, welche Möglichkeiten bestehen? (ab 0:28 min.)
  • Welche Nachweise müssen erbracht werden, wenn die Miete nicht mehr gezahlt werden kann? (ab 1:10 min.)
  • Sollte ein Vermieter sich auf eine Teilzahlung der Miete einlassen? (ab 1:29 min.)
  • Welche staatlichen Subventionen gibt es für Mieter? (ab 2:33 min.)
  • Können große Unternehmen, wie z.B. Adidas Ihre Mietzahlungen stunden? (ab 3:09 min.)
  • Ist es erlaubt während Corona Nebenkosten, wie Heißkosten zu verlangen und kann/darf der Mitarbeiter für die Ablesung oder ein Handwerker in dieser Zeit überhaupt kommen? (ab 4:06 min.)
  • Kann der Handwerker während Corona die Durchführung seiner Dienstleitung verweigern? (ab 5:30 min.)

Krisenregeln für Wohneigentümer

mit Rechtsanwältin Paola Weber, Haus & Grund Kiel

  • Dürfen (Mitglieder)versammlungen während Corona stattfinden? (ab 0:21 min.)
  • Große Eigentümerveranstaltungen dürfen bis dato nicht stattfinden? (ab 1:17 min.)
  • Wie bleiben Verwalter und Gemeinschaft während eines Veranstaltungsverbotes handlungsfähig? (ab 1:26 min.)
  • Wäre es möglich Mitgliederversammlungen digital stattfinden zu lassen? (ab 2:15 min.)
  • Was passiert, wenn während Corona die Amtszeit eines Verwalters ausläuft? (ab 2:26 min.)
  • Welche Möglichkeiten bestehen, wenn ich während Corona meine Kredittilgung nicht bedienen kann? (2:52 min.)
  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen haben? (ab 4:11 min.)

Coronaeffekt und digitaler Wandel

mit Sönke Bergemann, Haus & Grund Kiel

  • Wie haben Sie während der Corona-Kontaktbeschränkung die anstehenden Beratungstermine organisiert? (ab 0:18 min.)
  • Welche Folgen hat es, dass während der Pandemie viele öffentliche Verwaltungen geschlossen wurden? (ab 2:06 min.)
  • Wie schätzen Sie den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung ein? (ab 4:20 min.)
  • Haben Sie Hoffnung, dass die Digitalisierung nun an Relevanz zunimmt? (ab 5:01 min.)
  • Wie kann Digitalisierung Prozesse beschleunigen? (ab 5:50 min.)
  • Was bedeutet die Covid-Pandemie für Haus & Grund als Arbeitgeber? (ab 6:55 min.)
  • Was bedeutet es künftig für Büroflächen, wenn man davon ausgeht, dass Homeoffice die Zukunft ist? (ab 9:55 min.)

Haus & Grund in Zeiten von Corona

mit Hans-Henning Kujath, Verbandsdirektor Haus & Grund Schleswig-Holstein

  • Was wurde getan um Haus & Grund während der Coronakrise manövrierfähig zu halten? (ab 0:18 min.)
  • Wie wurde die Rechtsberatung direkt vor Ort umgesetzt und wie wird sie in naher Zukunft aussehen? (ab 0:56 min.)
  • Wie sieht die momentane Situation bei Haus & Grund aus? (ab 2:42 min.)
  • Wie kann man es auffangen, dass wichtige Veranstaltungen, wie der Landesverbandstag ausfallen? (ab 3:34 min.)
  • Wie sieht Ihr Corona Ausblick in die Zukunft aus? (ab 5:26 min.)
  • Hat der Ausbau des Breitbandinternets durch die Pandemie an Relevanz gewonnen? (ab 6:23 min.)