


Haus & Grund Schleswig-Holstein
Stresemannplatz 424103 Kiel
T 0431 6636-110
F 0431 6636-188
» E-Mail schreiben

Menü
- Startseite
- Mitgliedschaft
- Über uns
- Ihre Vorteile
- Eigentümer
- Vermieter & Verwalter
- Kauf- und Bauwillige
- Rechtsberatung
- Unsere Partner
- Dienstleistungen
- Aktuelles
- Wohnungs- und Verbandspolitik
- Kundencenter
- FAQ


Login
Offensive für bezahlbares Wohnen
Im Namen der privaten Immobilieneigentümer, die rund drei Viertel der Wohnraumversorgung im Land gewährleisten, unterstützt Haus & Grund die „Offensive für bezahlbares Wohnen“ des Innenministeriums Schleswig-Holstein. Mit dieser Initiative wollen Wohnungswirtschaft, Mieterbund und Innenministerium gemeinsam auch in Zukunft für preiswerte und gute Wohnungen in Schleswig-Holstein sorgen.
Wir begrüßen insbesondere die Fortsetzung des Klimapakts im Rahmen der Offensive und erwarten darüber hinaus eine Vereinfachung der bürokratischen Anforderungen für die soziale Wohnraumförderung, zu der auch private Vermieter Zugang finden müssen – und zwar ohne Kosten-, Belegungs- und Mietpreisbindungen. Unsere Beteiligung an der Offensive ist ein Zeichen dafür, dass die privaten Vermieter auch künftig ihrer Aufgabe gerecht und sich weiterhin verantwortungsbewusst bei der Vermietung ihrer Immobilien verhalten werden. Abweichungen von durchschnittlichen Mieterhöhungen in Teilsegmenten einiger Städte können vorkommen, dürfen aber nicht zur Regel werden. Die stärksten Preistreiber sind in diesem Zusammenhang allerdings nicht die Grundmieten, sondern die Energiepreise und die Steuern und Abgaben darauf.
Nähere Informationen zur "Offensive für bezahlbares Wohnen" finden Sie hier.
Wir begrüßen insbesondere die Fortsetzung des Klimapakts im Rahmen der Offensive und erwarten darüber hinaus eine Vereinfachung der bürokratischen Anforderungen für die soziale Wohnraumförderung, zu der auch private Vermieter Zugang finden müssen – und zwar ohne Kosten-, Belegungs- und Mietpreisbindungen. Unsere Beteiligung an der Offensive ist ein Zeichen dafür, dass die privaten Vermieter auch künftig ihrer Aufgabe gerecht und sich weiterhin verantwortungsbewusst bei der Vermietung ihrer Immobilien verhalten werden. Abweichungen von durchschnittlichen Mieterhöhungen in Teilsegmenten einiger Städte können vorkommen, dürfen aber nicht zur Regel werden. Die stärksten Preistreiber sind in diesem Zusammenhang allerdings nicht die Grundmieten, sondern die Energiepreise und die Steuern und Abgaben darauf.
Nähere Informationen zur "Offensive für bezahlbares Wohnen" finden Sie hier.

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang