Unsere Mitglieder erhalten kostenlose Rechtsberatung. Persönlich, individuell, unverzüglich durch die Haus & Grund Rechtsanwälte.

» Werden Sie direkt online Mitglied

Seit 2009 Pflicht: der Energieausweis


Energieausweis

Spätestens seit 2009 sind Haus- und Wohnungseigentümer gesetzlich verpflichtet, bei Verkauf oder Vermietung ihrer Immobilie einen Energieausweis vorzulegen. In diesem Zusammenhang hat Haus & Grund gemeinsam mit der ARGE-SH Arbeitgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen GmbH ein attraktives Angebot für seine Mitglieder entwickelt: Bei Erstellung eines Verbrauchs- und eines Bedarfsausweises für das gesamte Gebäude durch die ARGE-SH erhalten Haus & Grund Mitglieder einen exklusiven Rabatt von 10 %.

Die Ausweise sind zehn Jahre gültig. Eigentümer von Gebäuden mit mehr als vier Wohnungen oder von Gebäuden, für die ein Bauantrag ab November 1977 gestellt wurde, können zwischen der bedarfs- und der verbrauchsorientierten Ausweisvariante wählen. Für Gebäude mit einem Bauantrag vor diesem Termin und weniger als fünf Wohnungen ist der Bedarfsausweis Pflicht.

Verbrauchsausweis:

  • Der durch die ARGE-SH erstellte Verbrauchsausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude kostet exklusiv für Mitglieder 90,- Euro (inkl. Mehrwertsteuer).
  • Im Gegensatz zu günstigeren Angeboten beinhaltet er wertvolle Hinweise zur energetischen Modernisierung und Sanierung des Gebäudes
  • Um einen solchen Verbrauchsausweis ausgestellt zu bekommen, muss zunächst das Auftragsformular ausgefüllt und die Mitgliedschaft durch den Ortsverein bestätigt werden. Anschließend werden Auftragsformular und ausgefüllter Datenerfassungsbogen an den Landesverband Haus & Grund Schleswig-Holstein gesendet.
  • Bitte beachten: Sobald der Gewerbeanteil in Ihrem Gebäude einen Flächenanteil von 10 % übersteigt, benötigen Sie zwei eigenständige Verbrauchsausweise – und zwar einen für das Wohngebäude und einen für das Gewerbeobjekt. Hierzu ist eine detaillierte Flächenverteilung und eine Abgrenzung der Verbrauchszahlen erforderlich.

Bedarfsausweis:

  • Die Erstellung eines Bedarfsausweises (550,- Euro inkl. Mehrwertsteuer für Mitglieder) beinhaltet eine Besichtigung des Gebäudes durch den Sachverständigen der ARGE-SH.
  • Auch hier muss zunächst das Auftragsformular ausgefüllt und die Mitgliedschaft durch den Ortsverein bestätigt werden. Anschließend wird das Auftragsformular an den Landesverband Haus & Grund Schleswig-Holstein gesendet.

Auftragsformulare und Datenerfassungsbögen

PDF
Adobe PDF-Dokument
100,98 KB
PDF
Adobe PDF-Dokument
94,93 KB
PDF
Adobe PDF-Dokument
84,24 KB
PDF
Adobe PDF-Dokument
92,55 KB

Das ist die ARGE-SH

Die Arbeitgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen GmbH ist ein vom Innenminister des Landes Schleswig-Holstein anerkanntes Rationalisierungsinstitut. Sie verfügt über große Erfahrung beim Bau von Niedrigenergiehäusern und hat in Schleswig-Holstein den Bau von mehr als 20.000 Wohneinheiten prüfend begleitet. Der Leistungsbereich erstreckt sich auf die beratende Begleitung des Wohnungsbaus und die Qualitätskontrolle sowie die Zertifizierung von Gebäuden.

  • Der ARGE-SH-Sachverständige kann Sie zunächst umfassend beraten.
  • Er begleitet Sie bei der Planung, dem Bau und der Abnahme eines Bauvorhabens. 
  • Die sachverständige Feststellung von Baumängeln und -schäden kann der ARGE-SH-Fachmann ebenso leisten wie die technische Beratung. 
  • Energieeinsparung setzt eine fachkundige Information voraus, die auch Hinweise auf die staatliche Förderung beinhaltet.
  • Die ARGE-SH erstellt für Ihr Gebäude den künftig vorgeschriebenen Energiepass.
  • Die ARGE-SH ermittelt den Wert einer Immobilie und führt Wohnflächenberechnungen durch.
  • Baumängel werfen oft rechtliche Probleme auf. Dabei arbeiten die ARGE-SH und Haus & Grund Hand in Hand.
  • Rechtliche Beratung hinsichtlich Baumängeln erteilen die im privaten und öffentlichen Baurecht erfahrenen und versierten Rechtsberater von Haus & Grund Schleswig-Holstein.