Haus & Grund Wesselburen
c/o Provinzial Agentur
Hebbelstraße 2
25764 Wesselburen

T 04833 1717

Einladung zur Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 vom 11.Oktober 2021

Liebes Mitglied,

am 4. November 2021 um 18:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Restaurant ,,PAROS" (früher Stadt Hamburg), Schülper Str. 5 statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Eine verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle bis zum 27.10.2021 ist notwendig. Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Am Abend des 4. Novembers ist unbedingt ein Nachweis der vollständigen Impfung oder Genesung nach einer Covid-19-Erkrankung oder ein tagesaktueller, negativer Test mitzubringen!
Für einen Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro findet im Anschluss an die Versammlung ein gemeinsames Essen (Kokkinisto, mit Bohnen plus Souflaki Spieß mit Reis, Pommes und Salat) statt. 1 Getränk ist gratis.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!


Tagesordnung:

1. Begrüßung, Grußworte von Gästen und Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
2. Bericht des Vorsitzenden über die Geschäftsjahre 2019 und 2020
3. Entgegennahme der Jahres- Kassen- und Revisionsberichte für 2019 und 2020
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen
a. Kassenprüfer
6. Vortrag durch unseren Bürgermeister H.-W. Bruhs mit dem Titel: ,.Entwicklung und Perspektiven in Wesselburen - geplante Baugebiete"
7. Themenwünsche für zukünftige Vorträge
8. Verschiedenes

Presseartikel“Gelungene Jahresversammlung“ in der Rubrik „Treffpunkt SH“ Dithmarscher Landeszeitung

Presseartikel ,,Gelungene Jahresversammlung“ „Neues aus d. Nachbarschaft“ Dithmarscher Landeszeitung

Zeitungsartikel 2022

Presseartikel ,,Haus&Grund Wesselburen auf Kurs“ in der NHZ

Digitaler Presseartikel ,,Eigentum als Eigenheim“ bei boyens-medien v. 03.06.2022

Presseartikel ,,Mehr Eigentum wird Eigenheim“ in der Dithmarscher Landeszeitung

Zeitungsartikel WB 2022

Einladung zum Vortrag Grundsteuerreform vom 09.06.2022

Einladung - Vortrag zum Thema Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein
Alle Immobilieneigentümer müssen jetzt handeln! Die neue Grundsteuer kommt und diese Steuererklärung hat es in sich!!


Liebes Mitglied,

die folgenden Fragen beschäftigen uns sehr ..... 
• Wie wird die neue Grundsteuer berechnet?
• Was muss ich als Eigentümer von Grundbesitz wann tun?
• Bis wann habe ich Zeit?
• Was passiert. wenn ich den Anforderungen nicht, oder nicht fristgerecht nachkomme?
• Wieviel muss ich zukünftig zahlen?

Geht es ihnen genauso?
Wir sind sehr froh, denn wir konnten zur Aufklärung vieler dieser Fragen. den renommierten Steuerberater Herrn Volquard Volquardsen gewinnen. Er wird uns helfen. einige Unklarheiten zu beseitigen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 30. Juni um 18:00 Uhr im Restaurant PAROS. Schülper Str. 5 in Wesselburen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Sie zahlen lediglich Ihre Getränke/Ihren Verzehr.
Eine Anmeldung bis zum 22.06. ist unbedingt erforderlich!

Viele Grüße
Der Vorstand Ihres Haus & Grund Ortsverein. Wesselburen

Zusammenfassung der Sonderveranstaltung zum Thema „Die Grundsteuerreform 2022“

Die Grundsteuerreform 2022 Sonderveranstaltung von Haus&Grund Wesselburen und Umgebung e.V.

Alle Immobilieneigentümer müssen jetzt handeln. Unter dieser Überschrift wurden die Mitglieder des Vereins zu dem hochaktuellen Fachvortrag" Grundsteuerreform 2022" bereits am 30.Juni 2022, also einen Tag vor dem amtlichen Start, in das Restaurant Paros in Wesselburen eingeladen.
Die Resonanz auf diese Einladung war überwältigend, so dass die Kapazitätsgrenze des Veranstaltungsraumes schnell erreicht war und einige Mitglieder leider nicht teilnehmen konnten.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Bingert wurden die anwesenden Mitglieder mit nützlichen Werbegaben aus der Provinzial-Agentur der Geschäftsführerin Heidi Werner auf das spannende Thema eingestimmt.
Als Referent konnte der renommierte Steuerberater Volquard Volquardsen aus Heide gewonnen werden. Neben den grundlegenden Ausführungen zur Grundsteuerrefom 2022 widmete sich Volquardsen intensiv den vom Gesetzgeber geforderten Angaben zur Feststellungserklärung. Die zugrundeliegenden Bewertungsverfahren wurden anhand von Beispielen ausführlich erläutert.
Die wesentlichen Details der neuen Grundsteuer wurden vom Referenten den anwesenden Mitgliedern in einer kompakten schriftlichen Zusammenstellung zur Verfügung gestellt.
Mit dem Vortrag und dem ausgehändigten Informationsmaterial wurde den Mitgliedern eine konkrete und nachvollziehbare Hilfe bei der Bewältigung der Steuererklärung, die es in sich hat, zuteil.
Immobilieneigentümer, die sich bei der Abgabe der Steuererklärung vor scheinbar unüberwindbare Hürden gestellt und sich überfordert fühlen, können den Grund-steuerservice des Landesverbandes von Haus&Grund Schleswig-Holstein in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft in einem Haus&Grund Ortsverein. Bei Fragen zur Mitgliedschaft und zum entsprechenden Grundsteuerservice können sich die Eigentümer vor Ort an die Geschäftsstelle von Haus&Grund

Presseartikel ,,Sonderveranstaltung in Wesselburen“ in der NHZ vom 18.Oktober 22

Wesselburen NHZ22

Presseartikel ,,Umfangreiche Informationen“ der Dithmarscher Landeszeitung 24.Oktober 2022

Zeitungsartikel Grundsteuer

Einladung zur JHV für 2021 vom 08.11.2022

Liebes Mitglied,

am 01. Dezember 2022 um 18:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Restaurant ,,PAROS" (früher Stadt Hamburg), Schülper Str. 5 statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Eine verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle bis spätestens zum 24.11.2022 ist notwendig. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, gilt die Reihenfolge nach Eingang der Anmeldungen.
Die Versammlung findet im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Corona-Verordnung statt. Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Für einen Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro findet im Anschluss an die Versammlung ein gemeinsames Grünkohl-Essen statt. 1 Getränk ist gratis.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen!

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Grußworte von Gästen und Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
2. Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 2021
3. Entgegennahme des Jahres- Kassen- und Revisionsberichtes für 2021
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen
a. Kassenprüfer/I n
6. Vortrag von Rechtsanwalt Andreas Seidel zum Thema: ,,Die Nebenkostenabrechnung im Mietverhältnis"
7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Peter Bingert, 1. Vorsitzender Heidi Werner, Geschäftsführerin